2021.06.22
100 Cosplayer beantworten unsere Fragen! Die FAQ Ecke Teil 2 [Alles über Kostüme]
Schau dir Teil 1 hier an:
Der zweite Teil unserer „FAQ Ecke” ist da! Wir werden die reale Welt von über 100 aktiven Cosplayern in Japan erkunden.
In diesem Teil haben wir Fragen zu den Kostümen der Cosplayer zusammengestellt. Lasst uns das Geheimnis ihres wunderschönen Gewandes entschlüsseln, das im Alltag seltene Juwelen sind. Dies ist ein Muss für diejenigen unter euch, die cosplayen möchten, aber Kostüme als entmutigend empfinden.
★ 1 Wie viele Kostüme besitzt du?
Es ist nicht ungewöhnlich, einen SNS-Account zu eröffnen und mit einer Reihe unzähliger Kostüme von etlichen Charaktere begrüßt zu werden. Aber wie viele Kostüme haben Cosplayer normalerweise?
*Ergebnisse*
1 bis 5: 7,6%
6 bis 10: 25,7%
Mehr als 11: 66,7%
Das bedeutet, dass 2 von 3 Cosplayern durchschnittlich mehr als 11 Kostüme besitzen!
„Ich habe 6 Kostüme für die Hauptfigur von Dragon Quest 11.”
„Ich habe mehr als 11 Kostüme nur von Touken Ranbu”“
„Ich denke, die Reichweite der Antworten war zu gering … ich habe ungefähr 80 Kostüme.”
„Ich habe wahrscheinlich mehr als 150.”
… waren einige der überwältigenden Kommentare, die wir erhalten haben.
Ich frage mich, es muss ziemlich schwierig sein, den Platz für all diese Kostüme zu finden, oder? Wir hatten auch Antworten, die ins Detail gingen.
*Bemerkungen*
~ Kreative Stauraumlösungen ~
„Ich habe Kostüme, die nicht leicht faltig werden und nicht sehr sperrig sind, in eine Reißverschlusshülle gelegt und bewahre sie in meinem Bücherregal auf.”
„Ich lagere meine Kostüme mit vielen Accessoires und Skulpturen in Pappkartons.“
„Ich miete einen Stauraum für meine Cosplay-Kostüme.”
„Ich mag es, mein Zimmer zu dekorieren, indem ich meine Idol-Kostüme aufhänge.”
~ Der Auswahlprozess ~
„Ich werde alte Kostüme los, wenn ich Neue bekomme.”
„Ich mache schöne Fotos von all meinem Cosplays, behalte diese und spende meine Kostüme an Leute, die sie vielleicht auch gerne tragen.”
„Ich glaube, ich habe über 100 Kostüme getragen, aber ich werfe Kostüme weg, die ich seit einiger Zeit nicht mehr getragen habe, die schäbig geworden sind und mit denen ich nicht mehr ganz zufrieden bin. Auf diese Weise kann ich meine Fähigkeiten verbessern, indem ich noch bessere Kostüme mache!“
Kostüme verkörpern die Gefühle eines Cosplayers gegenüber seinen Lieblingscharakteren. Kein Wunder, dass sie ihre eigenen liebevollen Gründe haben, Kostüme zu behalten oder wegzuwerfen.
★ 2 Machst du deine eigenen Kostüme? Kaufst du sie?
Egal, ob du ein Cosplayer mit vielen oder mit nur einem einzigartigen, aufwändigen Kostüm bist, die Chancen stehen gut, dass viel Vorbereitung, Geld und harte Arbeit in sie geflossen sind. Davon abgesehen, wie kommt du an deine Kostüme ran? Bitte sag es uns!
*Ergebnisse*
Ich mache so oft ich kann Kostüme: 20%
Ich mache / kaufe abhängig von der Situation: 58,1%
Ich kaufe Kostüme so oft ich kann: 21,9%
Wie man sehen kann, sind die Antworten ziemlich gespalten, wenn es um handgefertigte oder gekaufte Kostüme geht. Schauen wir uns einige Gründe dafür an und wie manche Leute ihre Kostüme erstellen.
*Bemerkungen*
~ Die Macher ~
„Ich mache meine eigenen Kostüme für Nebenfiguren, für die ich keine Kostüme kaufen kann. Wenn es etwas gibt, mit dem ich nicht zufrieden bin, wie der Textur oder Silhouette, verkaufe ich sie.“
„Früher war es billiger, ein Kostüm herzustellen, als es zu kaufen, aber jetzt macht es mir nichts aus, das Geld auszugeben, um so nah wie möglich an den Charakter heranzukommen.”
„Es macht wirklich Spaß, den Stoff auszuwählen, den du für dein Cosplay haben willst!”
~ Die Käufer ~
„In den letzten fünf Jahren haben Kostüme wie Schul- oder Militäruniformen, die in China fabriziert werden, eine viel bessere Qualität und sind billiger. als sie selbst herzustellen.”
~ Die Entweder-Oder Fraktion ~
„Ich bekomme normalerweise keine 100% perfekten Kostüme, wenn ich sie kaufe, also kaufe ich sie mit der Annahme, dass ich sie maßschneidern muss.”
„Wenn es ein Kostüm gibt, das ich für zu aufwendig halte, um es selbst zu machen, werde ich es kaufen und später neu erstellen. Ich liebe es zu basteln, also mache ich meine Rüstung selbst. “
Es scheint, dass der Kauf und die Herstellung von Kostümen Vorteile hat. Es gibt auch Leute, die gerne ihre eigene besondere Note hinzufügen, um Kostüme zu verbessern und diesen Prozess somit wirklich genießen.
★ 3 Warst du schon immer gut im Nähen?
Wenn man sich die vorherige Frage ansieht, scheint es, dass jeder zumindest ein bisschen nähen kann, egal ob er seine Kostüme kauft oder sie selbst herstellt. An alle da draußen mit den Händen vor dem Gesicht, die denken: „Alles, was ich jemals genäht habe, ist eine Schürze im Haushaltsunterricht!” Du solltest das Handtuch noch nicht werfen.
*Ergebnisse*
Ich konnte schlecht nähen: 35,2%
Ich konnte das nähen, was wir in der Schule gelernt haben: 56,2%
Ich war ziemlich gut: 8,6%
Es gibt nur eine Minderheit, die immer gut nähen konnte und nur etwa jeder Dritte war überhaupt nicht gut darin. Wie seid ihr alle dazu gekommen, Kostüme herzustellen?
*Bemerkungen*
„Es ist am besten, jemanden zu fragen, der mit dem Nähen vertraut ist. Je mehr Wissen man auf seiner Seite hat, desto besser ist die Qualität und desto schneller ist die Produktion.“
„Ich wurde von meiner Großmutter unterrichtet, die ein Profi ist (mit einer spartanischen Methode).”
*
„Die Anzahl der kostenlosen Muster, die man aus dem Internet herunterladen kann und die Artikel, mit denen man das Kostüm schneller herstellen kann, hat zugenommen. Ich denke, es ist einfacher als je zuvor, sein eigenes Kostüm herzustellen.”
„Ich kann Kostüme eher wie Zeichnungen sehen, als selbst nähen zu können. Deshalb hole ich mir Tipps ein, indem ich Cosplayer betrachte, die denselben Charakter cosplayen.“
„Nachdem wir die Konstruktion der Kostüme anderer Cosplayer beobachtet und uns darauf konzentriert haben, Kostüme zu machen, die einfach zu tragen sind, wurde es viel einfacher.”
*
„Zuerst war ich so schlecht, dass ich nicht einmal gerade nähen konnte, aber dann kaufte ich eine Nähmaschine, fing an, mich selbst zu unterrichten und verbesserte mich exponentiell. Anstatt aufzugeben, ist das Beste, was man tun kann, es einfach weiter zu versuchen!“
„Die Liebe zu meinem Lieblingscharakter gab mir Kraft.“
„Ich wurde besser darin, weil ich es so sehr liebte!”
Ein Ratschlag, der mir auffiel, war, „es einfach zu versuchen, immer mehr Kostüme herzustellen“. Auch wenn man am Anfang in etwas nicht so gut ist, je mehr Erfahrung man sammelt, desto besser wird man und desto mehr Spaß wird es machen. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Herstellung von Kostümen!
So? Was denkst du? Hat dieser Artikel dein Verständnis zu Kostümen vertieft? Wenn du weißt, wie viel Engagement und Leidenschaft Cosplayer in ihre Kostüme stecken, wird das Betrachten von Cosplay-Fotos möglicherweise noch angenehmer.
Wir werden die „FAQ Ecke” hier vorerst verlassen. Wenn du Fragen haben solltest, die man nur einem Cosplayer stellen kann, sende uns gerne deine Fragen als DM!
DOUJIN WORLD Twitter : @dw_cos_survey
Follow @doujinworld
Writer
KAMOMI
Ein eingetragener Ernährungswissenschaftler und ein neuer Autor in der Welt des Cosplays in den Kompetenz Bereichen Otaku Kultur, Nahrung und Ernährung.
Translator
Sanna Suleika Yamazaki