2020.12.13
„Es hat mich komplett verändert, Spaß zu haben“: Cosplayer Mikisuke
Diejenige, auf die ich gewartet habe, ist endlich erschienen!!
Denkt mal an alle Remakes, die dieses Jahr rausgekommen sind. Welches kommt dir als Erstes in den Sinn? Ein großes Videogame, auf das alle schon seit Jahren gewartet haben… richtig, Final Fantasy VII! Endlich das energische Lächeln der ehemaligen irren Frau in moderner CG Technologie zu sehen… ich konnte es kaum erwarten!
Ob ich über Aeris rede, fragst du dich? Tifa? Nein, ich rede natürlich über Yuffie!! Ich war ein großer Fan seit der ersten Minute, als das Original Game rauskam!
…aber sie kam in keinem der Trailer vor… und als das Spiel raus kam, habe ich gezweifelt, dass sie überhaupt darin vorkommt. Ich konnte meinen Schock nicht verstecken. So habe ich mich Monate lang gefühlt.
Aber heute erschien sie glücklicherweise außerhalb des Bildschirms im richtigen Leben, um all meine Träume wahr werden zu lassen!
Yuffie Kisaragi aus FINAL FANTASY VII ADVENT CHILDREN
Viele Lektionen fürs Leben sind in Manga versteckt
„Ich habe schon immer kämpfende Frauen gemocht.“
Das ist das Erste, was Cosplayer Mikisuke sagte, nach dem Cosplayer Kau Toriumi sie uns vorstellte. Ich musste sehr damit kämpfen, dass die Person mir gegenüber genau wie Yuffie aussah, aber Mikisukes Geschichten über ihr Otaku Leben halfen dabei sehr.
„Ich meine… bezogen auf das Cosplay, weißt du? Aber ich denke, Yuffie ist sehr niedlich. Ich liebe ihren Style und ich mochte schon immer energische und fröhliche Mädchen mit kurzen Haaren.“
Mikisuke besitzt eine Menge an weiblichen Kämpfer Cosplays. Wie kam es dazu, dass sie sie so bewundert?
Ritsu Sakama aus Ensemble Stars
„Als ich zur Grundschule ging, las mein Vater eine Menge Manga Magazine. Ich wusste zu der Zeit nicht viel über Manga, deshalb dachte ich, es würde nur um’s Kämpfen gehen und sowas in der Art. Aber eines Tages ging ich zu einem Bücherladen und sah einen Band mit einfach schönem Bild drauf. Es war Houshin Engi [auch bekannt als Soul Hunter im Englischen] aus der Shonen Jump. Danach war ich regelrecht vernarrt in Manga.“
Nachdem ich alle kompletten Serien, die Shonen Jump zu bieten hatte, gelesen habe, wurde sie mit einem besonderen Manga konfrontiert.
„Kennst du den Manga, der Pretty Face heißt? Der Hauptcharakter in diesen Mangel ist großartig. Er ist ein Martial Art Kämpfer, dessen Gesicht sich durch verschiedene Umstände in das eines Mädchens verändert. Und sie ist so schön! Jungen und Mädchen mögen sie und sie ist so energisch und fröhlich und aufrichtig. Sie war für mich das perfekte Bild eines Mädchens und ich wollte unbedingt wie sie werden, wenn ich groß bin. Das dürfte der Grund sein, weshalb ich viele kämpfende Frauen cosplaye.“
Es gibt eine Menge junge Jungs und Mädchen die sehr stark von Manga beeinflusst werden. Ich gehöre natürlich auch dazu.
Es gibt so viele Mango, die verschiedene Lektionen für das Leben beinhalten. Ich liebe es, dass sie dir dabei helfen, geistig zu wachsen.“
Liebe kühn, was du magst!
Wie kam Manga Fan Mikisuke zum Cosplay?
„Ich liebte Manga, also kam ich nie auf den Gedanken, Cosplayer zu werden. Wollte ehrlich gesagt eher Manga Künstler werden. In der Grundschule habe ich meinen eigenen Manga gezeichnet und habe meine Freunde gebeten, ihn zu lesen. Es machte mich so glücklich zu hören, dass sie ihn mochten und dass ich immer besser im Zeichnen wurde. Aber auf der Highschool habe ich mit dem Zeichnen aufgehört und wollte mit den ganzen Otaku Sachen aufhören… weil ich keine Freunde gefunden habe, die meine Hobbys verstehen konnten. Deshalb habe ich ihnen nie davon erzählt.“
Das kann ich absolut verstehen. Auf der Highschool möchtest du mit den anderen zusammen gehören. Ich bin mir sicher, dass einige unserer Leser genau die gleiche Erfahrung gemacht haben.
Hunter x Hunters Shizuku Murasaki, fotografiert auf dem Event Ikebukuro Halloween 2019
Shizuku Murasaki. Foto von Tamaki (Twitter: @abios_2004)
„Das alles änderte sich, als ich nach Tokyo kam. Plötzlich war ich an einen Ort, an dem die Otaku Kultur überall zu sehen war und ich realisierte, dass es keine Schande war, Otaku zu sein. Ich entschied mich dazu, Manga und Video Games zu mögen und darauf stolz zu sein!“
Wenn sich deine Denkweise ändert, kann das genauso mit deinem Verhalten passieren. Und um es einfach laut in die Menge zu sagen, „Ich möchte mit Manga und Video Games involviert werden und ich bin daran interessiert, damit zu arbeiten“ führte Mikisuke zu einigen schicksalshaften Begegnungen.
„Jemanden habe ich dadurch kennen gelernt, weil er mich dazu eingeladen hat, als Bishojo Game Charakter auf einen Geschäftsstand bei einem Event zu cosplayen. Ich habe dies einige Male gemacht und realisierte, dass Cosplay wirklich Spaß macht, also entschied ich mich, es auf meine eigene Weise eines Tages zu machen.“
Der Ort, den sich Mikisuke für ihr lang erwartetes Cosplay Debüt aussuchte, war kein Geringeres als die Comiket.
„Mein erstes Cosplay war das Yuffie Cosplay, welches ich heute trage. Anfangs kam es mir etwas merkwürdig vor, aber als ich dort so stand, haben soviele Leute mit mir geredet und haben mich um Fotos gefragt. Ich habe es wirklich nur für mich getan und ich war gerührt, wie ich mich mit so vielen Leuten in Verbindung setzen konnte.
Lelouch aus Code Geass
Cosplay ist die Verkörperung von Freude
Danach tauchte Mikisuke immer mehr in die Cosplay Welt ein. Sie arbeitet mittlerweile als beeinflussender Cosplayer, nimmt stetig an Auditions für Rollen teil und hilft Firmen. Was ist das schönste für sie am Cosplay?
“Definitely connecting with people. When I was in junior high school, I actually went to an event cosplaying as Prince of Tennis characters with my friend. I mean, it was super basic and you might not even call it cosplay (laughs). But I was so happy to share the world of my favorite story with a friend, and to enjoy being together.”
„Auf jeden Fall, dass ich mit Leuten verbinden kann. Als ich in der Junior Highschool war, ging ich auf ein Cosplay Event als Prince und Tennis Charakter mit einem Freund. Ich meine, es war sehr einfach und du könntest es noch nicht einmal Cosplay nennen (lacht). Aber ich war so glücklich darüber, meine liebste Geschichte mit einem Freund zu teilen und sie mit anderen zu genießen.“
Display hat also auch die Kraft, deine Perspektive in positiver Weise zu ändern, sagt sie.
„Einige Leute, die ich kenne und die nichts mit Cosplay zu tun haben, sehen mich und sagen Dinge wie ‚Du siehst aus, als hättest du wahnsinnig viel Spaß dabei und ‚Du siehst soviel glücklicher aus!‘ Einige haben mich sogar gefragt, wie man es genau macht oder ob ich sie zu einem Event mitnehmen kann. Ich realisierte dass, obwohl ich meine Otaku Seite für eine lange Zeit versteckt habe, ich einfach nur damit Spaß haben kann und mich niemand danach beurteilt und jeder sieht mich als Individuum an. Cosplay verändert dich nicht nur innerlich, es kann auch dein Äußeres verändern.“
Chrome Dokuro aus Katekyo Hitman Reborn! Foto von Airu (Twitter@aill0311)
Hä? Ist es nicht das, worum es bei Cosplay geht?
„Einige Cosplayer sagen, das man im Cosplay nicht altert! Wenn du es auf bestimmte Charaktere abgesehen hast, musst du eine Diät machen und auf deine Haut achtgeben. Als ich noch nicht Cosplay gemacht habe, habe ich immer das gegessen was ich wollte… und wäre sonst eventuell ein wenig mollig (lacht). Dank Cosplay kann ich mich so instandhalten, wie ich heute bin.“
Naürlich… altern die Charaktere in den meisten Anime und Manga nicht, deshalb ist es so, wie sie sagte, der Aufwand und die Denkweise müssen zu dem Charakter werden, so sehr wie möglich und das kann man definitiv Anti-Aging nennen. Ernsthaftes kostümeschneidern, seriöse Fotoshootings, striktes Anti-Aging… Mikisuke ist wahrhaftig ein hochgradiger Cosplayer!
Aber keine Sorge, du musst nicht so strikt sein wie Mikisuke. Jeder kann jeden Charakter cosplayen, ohne etwas am eigenen Körper zu tun. Letztenendes ist Cosplay dafür da, um Spaß zu haben!
- Mikisuke
Twitter:@misukex4x8x
Follow @doujinworld
Writer
Shiro Sato
Startete bei einer Werbung Produktionsfirma 2010, welcher Hauptbusiness Partner eine Mail Order Firma ist, er spezialisiert sich auf direkte Werbung.
Translator
Sanna Suleika Yamazaki