2020.05.28
Doujinshi: Ich möchte auch Manga zeichnen!
Absolut interessant für dich
Nachdem du alles über die Doujin Kultur erfahren hast, hast du nicht Lust bekommen, auch Manga zu zeichnen? Natürlich haben sich die Autoren der Doujinshi Manga auch so gefühlt. In jeder Nacht wurden ihre Ideen wilder und wilder und sie reisten in eine Welt ihrer Träume und kreierten spannende Geschichten und coole Charaktere. Sie haben sich sicher vorgestellt, wie es wohl wäre, diese Träume in die Realität umzusetzen und die Welt ums sich zu verändern.
Doujinshi sind Bücher, kreiert von einer Person oder einer Gruppe, basierend auf deren Interessen, Präferenzen, Grundsätzen, Meinungen und/oder Glauben. Sie sind nicht dafür gedacht, das große Geld oder Profit zu machen. Sie sind lediglich ein Ausdruck von dem, was in ihrem Herzen steckt. Wo sonst findest du so ein reines, aufrichtiges Werk?
Wahrlich, das Naheliegendste wären Comic, die von Vor- oder Grundschüler in Hefte gekritzelt werden. Diese Bilder und Geschichten wurden erschaffen auf welchem Wege auch immer ihr Schöpfer es wollte. Aber je älter wir werden, desto mehr beginnen wir zu realisieren, dass wir Grenzen haben und fangen an, unsere Träume aufzugeben und unsere Selbstdarstellung wegzusperren. Aber… wenn du zur Comiket gehst und den Leuten gegenüberstehst, die Doujin Kultur zeichnen, denkst du dir sicher:
„Ich will auch Manga zeichnen!“
Es ist einfach, damit anzufangen, Manga zu zeichnen
Vor nicht allzu langer Zeit, musstest du verschiedene Arten von Stiften, Tinte, spezielles Papier, Liniale, Rasterfolie und viele andere Dinge kaufen, um Manga zu zeichnen.
Das war noch zu analogen Zeiten. Heutzutage wurde alles digitalisiert. Man könnte also meinen, die Hürde, Manga zu zeichnen, ist kleiner geworden.
Das Erste, was du brauchst, ist ein Computer. Wenn möglich, einen High Performance PC, aber du brauchst kein spezielles teures Model. Zum Beispiel, wenn du die beliebte Design Software CLIP STUDIO nutzen möchtest, brauchst du lediglich einen Computer, der Windows 7 hat oder ein besseres Betriebssystem, einen Pentium 4 Prozessor und zwei oder mehr Gigabytes RAM. Heutzutage ist es schwer, einen neuen Computer zu finden, der nicht diese Ausstattung hat. Wie dem auch sei. Dies sind nur die minimalen Anforderungen für CLIP STUDIO. So glauben einige, dass ein Computer mit Basic Specs es packt, so ein Grafikprogramm zum laufen zu bringen.
Trotzdem brauchst du keinen krassen Computer für diese Zwecke. Wenn du einmal einen besorgt hast, der passt, musst du lediglich 0,99$ monatlich bezahlen, um CLIP STUDIO nutzen zu können, die eine professionelle Software ist.
Als Nächstes benötigst du ein Grafiktablett, das so ähnlich wie ein iPad ist. Es gibt eine große Bandbreite an Grafiktabletts, angefangen bei denen mit LCD Screens bis hin zu denen, die wie ein Blackboard ausschauen. Als Laie tendieren wir dazu, davon auszugehen, dass die teuersten Marken die Besten sind und die Günstigen Geldverschwendung, aber das Intous S von Wacom ist ein perfektes Tablett, das es bereits für 79,95$ gibt und es beinhaltet auch eine Lizenz für CLIP STUDIO.
Wenn du davon träumst, deinen eigenen Manga zu zeichnen, probier’s aus! Warum nicht deinen eigenen Beitrag zur Doujin Kultur leisten?
Follow @doujinworld
Writer
Shiro Sato
Translator
Sanna Suleika Yamazaki