2021.07.01
Mein Debüt als Programmierer und Skulpteur beim Tech-Cos Workshop!!
Eine Veranstaltung, bei der man den Spaß mit Technik und Modellierung erleben kann
Technologie x Cosplay… Ein himmlisches Match. Wie romantisch. Herr Gomi, ein Gast, den wir zuvor interviewt hatten und der Geist hinter der Tech-Gruppe „Techno Alta“, erzählte uns, dass Kurse angeboten werden, in denen sie einem die neueste Technologie beibringen, also habe ich es versucht!
Der Unterricht heißt „Tech-Cos Workshop”!!
*Der Link führt dich zum Artikel über Techno Alta
Für den Kurs wird eine Gebühr verlangt, da er Technologie und Modellbau beinhaltet. Angesichts der Inhalte, die man mit diesem Kurs erhält, sind 15.000 Yen für die Teilnahme ein recht fairer Preis.
Obwohl der Unterricht normalerweise persönlich abgehalten wird, wurde die Klasse aufgrund der schwierigen Situation mit dem Coronavirus auf ein Online-Format umgestellt.
Welch mysteriöse Materialien … Wie verwende ich sie?
Nachdem ich mich beworben hatte, erhielt ich eine Schachtel, die so aussah und selbst nachdem ich sie geöffnet und ihren Inhalt angesehen hatte, hatte ich keine Ahnung, was das alles war. Es gab jedoch eine umfangreiche Bedienungsanleitung, daher habe ich beim Lesen überprüft, ob mir nichts entgangen ist. Perfekt! Alles war drin!!
Ich öffnete die Schachtel mit diesen mysteriösen Gegenständen …
Kann ich es schaffen? Kann ich es wirklich schaffen?
Am Tag des Workshops habe ich dann über eine URL auf den Unterricht zugegriffen!! Auf 3 Kursleiter kommen 5 Schüler und mit der Anzahl der Personen war es einfach und sicher, eine Webkonferenz zu erstellen.
Du kannst dir die Lehrer hier anschauen!!
Tech Instructor: EdelWorks Mr. Gomi (Twitter: @GomiHgy)
Modeling Instructor: Mr. Ichigo (Twitter: @Rikomike)
Assistant Modeling Instructor: Mr. Wasabi (Twitter:@wwwwwwww8)
Tauchen wir zunächst in die Welt des Modellierens ein
Die Lehrer begrüßten uns, sobald der Unterricht begann!! Wir haben uns zunächst mit dem Modellieren befasst!
Es geht weiter mit dem Ausschneiden und Einfügen, während ich vollen Gebrauch meiner Schere und meines Cutter mache. Ja, ich war ein bisschen ungeschickt damit. Man kann die Hände des Lehrers deutlich auf dem Bildschirm erkennen und es ist erstaunlich, den großen Unterschied in der Handwerkskunst zu sehen.
Während des Kurses stellte der Kursleiter die Werkzeuge und Materialien vor, die er für die Modellierung empfiehlt und gab uns Tipps, wie das Modell selbst hergestellt werden kann. Es sind wirklich großartige Informationen für jemanden, der ernsthaft in die Sparte Modellierung einsteigen möchte.
Ich fühle mich wieder wie ein Kind.
Den EPP-Schaum mit einem Cutter schneiden. Ich bekomme Gänsehaut durch das Geräusch des geriebenen Styropors …
Es wird empfohlen, eine dünne Schicht Alleskleber aufzutragen, trocknen und anschließend erneut auftragen und erneut trocknen zu lassen.
Ein totaler Amateur, der sich in Programmierung ausprobiert
Jetzt kommen wir zum nächsten Punkt auf der Agenda!!! Die LED Lampen. Es begann, sich technischer anzufühlen.
Wenn man das LED-Band wie angegeben faltet und an den Mini-Computer anschließt, der als micro:bit bezeichnet wird…
Mein Herz rast, während ich die Verkabelung anschließe. Was ist, wenn ich etwas kaputt mache?
WAAAAHHHHHH!!! Es werde Licht!! WOAH!!!
Ich war so aufgeregt. Wir hatten jedoch noch nicht einmal mit der richtigen Technologie angefangen.
Zunächst einmal ist der micro:bit ein handflächengroßer Computer, der für Bildungszwecke verwendet wird und hauptsächlich von BBC in Großbritannien hergestellt wird. Es ist ein großartiges Werkzeug zum Erlernen von Programmierung. Dazu wird der micro:bit zur Steuerung der Beleuchtung verwendet!
Aber … ich kann überhaupt nicht programmieren. Ich meine, seien wir mal ehrlich, ich gehöre zu der Generation, die früher die Nintendo Family Basic kaputt gemacht hat …
Aber meine Sorge wurde schnell beseitigt, da micro:bit es Benutzern ermöglicht, das Programmieren eher durch Grafiken als durch Text zu lernen. Laut Herrn Gomi, unserem Ausbilder, heißt es „visuelle Programmierung”. Es scheint, dass das Programmieren heutzutage für Anfänger viel einfacher geworden ist.
Ich habe mich wirklich darauf eingelassen und begann, viele verschiedene Programmiermuster zu erstellen.
Um mein neu aufgenommenes Image noch weiter zu bringen, begann ich, Dr. Pepper zu trinken. Ich fühlte mich, als könnte ich mit micro:bit alles machen, sogar eine Zeitmaschine bauen!!
Nachdem ich gelernt hatte, micro:bit anzuwenden, war es endlich Zeit, die Beleuchtung hinzuzufügen und sie anzudocken!! Schließlich habe ich die Beleuchtung in das Modell eingefügt, das ich zuvor gemacht hatte…
Ich war wie versteinert; Die Spannung war spürbar, als ich den Schalter umlegte. Bitte, komm schon…
„LOS GEHT’S!!!”
Und es leuchtet!!!!!!
Ich fühle mich wie ein verrückter Wissenschaftler. Es leuchtet unglaublich!! Ein voller Erfolg…. Ich habe es selbst gemacht!!!
Anschließend wurde ein Programm zur Steuerung der LED-Beleuchtung in das micro:bit eingebaut. So wie ich es mir vorgestellt hatte, fühlte es sich erstaunlich an, die Farben und Beleuchtungsmuster manipulieren zu können. Herr Gomi war wirklich in der Lage, die technischen Aspekte auf eine sehr leicht verständliche Weise zu erklären und als ich ihm zuhörte, hatte ich das Gefühl, ich könnte wirklich selbst programmieren.
Angenehm müde
Und so ging der 4-stündige „Tech-Cos Workshop“ zu Ende. Es war meine erste Erfahrung mit Technik und Modellierung und ich fühlte mich sehr erfolgreich. Diesen Menschen, die an vorderster Front stehen und bereit sind, sich die Zeit zu nehmen, mich so freundlich zu unterrichten… Ich bin so dankbar.
Für alle da draußen, die interessiert sind, ihr solltet es wirklich ausprobieren!
Das Video ist auch auf unserem DoujinWorld Twitter Account verfügbar !! Schau mal rein!
- Twitter:@doujinworld
Hier ist das Intro Video über micro:bit und die Leicht Module, die wir yin:bit genannt haben (Japanisch):
Follow @doujinworld
Writer
Shiro Sato
Startete mit einer Werbeproduktionsfirma 2010, dessen Geschäftspartner eine Mail Order Firma ist, er spezialisiert sich auf Direktwerbung.
Translator
Sanna Suleika Yamazaki