2020.11.11
Wie man Cosplayer unterstützt (selbst während Social Distancing!)
Das Jahr ist fast zu Ende. Es war ein Jahr ohne Comiket, ohne Anime Convention und ohne jegliche Chance, dich mit deinen Otaku Freunden zu treffen. Ohne irgendeine Gelegenheit, deine liebsten Doujinshi durchstöbern oder atemberaubenden Cosplays zu begegnen.
Für uns als Otaku war das Jahr auch sehr hart bei DoujinWorld. Wir haben selbst die unausstehliche Hitze und Luftfeuchtigkeit in den Massen beim Tokyo Big Sight vermisst. Wir hatten keinen Ort, um unsere Otaku Energie aufzuladen, keine Gelegenheit, unser Erspartes für die Comiket auszugeben, außer für Gatcha Spielzeuge. Aber um die Doujin Events wiederherzustellen, die wir kennen und lieben, gehen wir immer sicher, dass unsere liebsten Doujinshi Autoren und Cosplayer aktiv bleiben können, dadurch, dass wir sie in der Zwischenzeit unterstützen.
Deshalb möchte ich heute ein paar Wege teilen, wie du deinen liebsten Cosplayer online unterstützen kannst. Wenn du ein schüchterner Fan bist, der alles immer nur aus der Ferne (oder der Timeline) beobachtet hat, ist nun der perfekte Zeitpunkt gekommen, den ersten Schritt ins wahre Doujin Fandom zu machen!
Schritt 1: Liken und Retweeten
Wenn ein Cosplayer, den du magst, ein Foto auf Twitter postet:
→ Like es
Retweete es
Was ist besser, fragst du dich? Beides ist gleich wichtig. Aus der Sicht eines Cosplayers ist Retweeten der meist effektivere Weg eines Fans, sie zu unterstützen. Es ist eine Verschwendung eines wunderschönen Bildes, wenn du es nur allein bewunderst. Durch das bloße Drücken eines Icons kannst du deinen liebsten Cosplayer mit der Welt teilen und es könnte ihnen helfen, mehr Fans zu bekommen. Und, dies ist vielleicht nur eine persönliche Meinung, wenn ein Cosplayer sieht, dass du ihr Foto retweetest, denken sie, dass du es so sehr mochtest, dass du es einfach mit deinen Freunden teilen musstest. Diese Fröhlichkeit, die mit dieser Offenbarung kommt, kann vielleicht zu großer Begeisterung und Produktivität führen. Die Fähigkeit von Twitter, Dinge viral gehen zu lassen, hat viele Vorteile!
Schritt 2: Teile deine Gedanken
Wenn du etwas magst, was sie posten, sag es ihnen! Wenn es eine Sprachbarriere gibt, jag’ den Text durch Google Translate. Wenn das nicht geht, kannst du deine Gedanken ganz einfach als Emoji übermitteln. Cosplayer lieben es, positive Kommentare zu hören.
Aber da gibt es einige wichtigen Dinge, die du immer im Hinterkopf behalten solltest:
Kommentiere nur öffentlich
Cosplayer sind wie jeder andere, wenn sie eine random DN von einem Fremden erhalten, sie werden skeptisch sein. Antworte direkt auf ihren Cosplay Foto Tweet oder zitiere den Tweet, wenn du ihn retweetest. Dies ist ein schlauer und rücksichtsvoller Weg, deine Gedanken auszudrücken.
Bevor du etwas postest, lese nochmal Korrektur, als wärst du selbst der Cosplayer
Du möchtest deinen liebsten Cosplayer nicht mit übereifrigen Nachrichten voller Leidenschaft überfordern, also sei vorsichtig, wie du deine Unterstützung zeigst. Verwendest du irgendwelche Worte oder Sätze, die man als unhöflich oder abschreckend auffassen könnte? Hast du irgendwas formuliert, das komisch klingen könnte? Lese lieber nochmal drüber, nur für den Fall.
Sei zufrieden mit der Tatsache, dass du die Nachricht abgeschickt hast
Es kann sein, dass du nur eine normale Antwort vom Cosplayer bekommst oder einen einfachen Like auf deinen Tweet. Es gibt viele Gründe, weshalb sie nicht persönlich antworten. Vielleicht sind sie beschäftigt oder sitzen an den letzen Nähten ihres Kostüms, das für ein Shooting fertig werden muss. Aber mach’ dir keine Sorgen. Sie haben deine Nachricht gesehen, selbst wenn sie nicht antworten!
Schritt 3: Nehme an Livestreams teil
Seit wir uns in Zeiten des Social Distancing befinden, sind Cosplayer wie alle anderen, finden Wege, ihre Zeit Zuhause zu überbrücken und mit Cosplay weiterzumachen und mit ihren Fans zu interagieren. Viele haben einen eigenen YouTube Kanal eröffnet, um ihre Fortschritte in Videospielen zu zeigen oder über ihr Leben zu reden. Ein Charme dieser Plattform ist, dass du mit ihnen chatten und interagieren kannst während Live Videos. Solange die grundlegenden Internet Benimmregeln beachtest, ist dies ein großartiger Weg, mit deinen liebsten Cosplayern zu interagieren.
Schritt 4: Kaufe Fotobücher und Content
In Japan gibt es Internet Services wie BOOTH und Fantia, die Original Künstlern es ermöglichen, ihre produzierten Werke zu verkaufen. Cosplayer benutzen sie, um Fotobücher und Discs zu verkaufen und Zugang zu Fotos und Videos. Das Gute daran ist, selbst, wenn du in einem anderen Land lebst, kannst du diesen Service auch nutzen! Dies sind korrekte Onlineshops, die Bezahlungs- und Versandmethoden ausgetüftelt haben, die auch für Käufer aus dem Ausland funktionieren. Tatsächlich lebt ein Viertel Fantia Kunden außerhalb Japans, also gibt es bereits eine weite Kundschaft. Die Welt der Kreditkarten macht es einfach für jeden, an Goods von ihrem liebsten Cosplayer ranzukommen. Warum also nicht den Link in deren Profil abchecken und dein Geld dafür nutzen, deinen liebsten Cosplayer zu unterstützen, anstatt für niemals zu enden wollende Gatcha Automaten?
Selbst, wenn wir unsere liebsten Cosplayer sehen wollen, können wir es nicht. Wir können ihnen nicht unsere Liebe in Person zeigen. Aber abgesehen davon gibt uns das Internet eine Vielzahl an Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn es dann wieder möglich sein wird, Events wie zuvor zu besuchen, werden deine liebsten Cosplayer zurück sein in vollem Glanz, gerade weil du sie die ganze Zeit über aus der Ferne nie im Stich gelassen hast.
Follow @doujinworld
Writer
KAMOMI
Translator
Sanna Suleika Yamazaki